14
Vom Schulkind zum Heranwachsenden
Die Einschulung stellt nach wie vor einen bedeutenden Einschnitt
im Leben eines Kindes dar. Für den ABC-Schützen beginnt
nun mit dem systematischen Lernen der „Ernst des Lebens”,
sein Tagesablauf ändert sich grundlegend.
Auch muss das Zusammensein in einer größeren Gruppe,
die tägliche Fahrt mit dem Schulbus oder die Erledigung von Hausaufgaben
bewältigt werden. Wenn Elternhaus und Schule von Anfang
an offen und vertrauensvoll kooperieren, werden Stärken des
Kindes gefördert und eventuell auftretende Probleme
frühzeitig
zum Wohl der Schülerinnen und Schüler gemeinsam gelöst.
Schulen in Bielefeld und
Betreuungsangebote des offenen
oder gebundenen Ganztags
Umfassende Informationen zu Bielefelder Schulen bzw. zur
Schulwahl sowie Betreuungsangebote des offenen oder gebunden
Ganztags finden Sie im Internet unter folgender Adresse:
https://www.bielefeld.de/node/5251
Weitere Informationen erhalten Sie im
Amt für Schule
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-2539
Im Schulalltag werden vielfältige Anforderungen an Ihre Kinder
herangetragen, die manchmal Fragen aufwerfen. In vielen
Fällen sind in erster Linie Lehrkräfte, Beratungslehrkräfte und
Schulsozialarbeiter*innen und -arbeiter kompetente Ratgeber.
Wenn es darüber hinaus jedoch Beratungsbedarf gibt, können
Sie als Eltern die Regionale Schulberatungsstelle kontaktieren.
Regionale Schulberatungsstelle
Amt für Schule
Turnerstr. 5 – 9, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-6916
Weiterbildung und Qualifizierung
Mit der Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium
müssen Jugendliche bereits im letzten Schuljahr die Weichen für
ihren Beruf und somit für ihren weiteren Lebensweg stellen.
Daher ist es wichtig, sich frühzeitig und umfassend über alle
Möglichkeiten zu informieren.
Berufsinformationszentrum – BIZ –
Agentur für Arbeit Bielefeld
Werner-Bock-Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 587-1950
www.arbeitsagentur.de
Jugendberufsagentur
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Herforder Str. 71, 33602 Bielefeld
Telefon: 0800 4555500
www.arbeitsagentur.de/beratungswunsch
Jugendberufsagentur
Jugendberufshilfe, Übergang Schule-Beruf
Herforder Str. 71, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 9622-0
Volkshochschule Bielefeld
Ravensberger Park 1, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-2222
Deutsche Angestellten-Akademie OWL (DAA)
Boulevard 9, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 52007-0
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen
zu Bielefeld (IHK)
Elsa-Brändström-Str. 1 – 3, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 554-0
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld
Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld
Telefon: 0521 5608-0
Ausbildungsförderung
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Herforder Str. 71, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-0
/5251
/www.arbeitsagentur.de
/beratungswunsch