
Familienfreundliches Wohnen (Wohnen · Bauen)
34
Jede Phase im Leben einer Familie stellt besondere Ansprüche
an die Wohnung bzw. an das Wohnumfeld. Bevor man sich auf
die Wohnungssuche macht, sollten daher zunächst einige Fragen
geklärt werden, um ein klares Bild von der Traumwohnung
zu bekommen:
J Wie viele Zimmer soll die Wohnung haben?
J Wie viel darf die Warmmiete betragen?
J Benötigen wir einen Garten oder Balkon?
J Wären wir bereit, in einen oberen Stock zu ziehen?
J Wird ein Kellerraum oder ein PKW-Stellplatz benötigt?
J Wenn das gewünschte Wohnungsprofil erstellt wurde,
kann es fast losgehen mit der Wohnungssuche. Vorher
sollten jedoch
noch einige Dinge durchdacht werden:
J Soll die Wohnung im Stadtzentrum oder lieber etwas
außerhalb liegen?
J Wie viele Kilometer darf die Wohnung vom Arbeitsplatz/
Schule/Kindergarten entfernt liegen?
J Brauchen wir einen Supermarkt oder eine Bushaltestelle
direkt vor der Haustür?
Wohnungsbaugesellschaften
Baugenossenschaft Freie Scholle
Jöllenbecker Str. 123, 33613 Bielefeld
Telefon: 0521 9888-0
BGW – Bielefelder Gemeinnützige
Wohnungsgesellschaft mbH
Carlmeyerstr. 1, 33613 Bielefeld
Telefon: 0521 8809-01
Gemeinnützige Baugenossenschaft Brackwede e. G.
Kirchweg 11, 33647 Bielefeld
Telefon: 0521 94274-0
Gemeinnützige Siedlungs- und
Wohnungsbaugenossenschaft Senne e. G.
Tulpenweg 5, 33659 Bielefeld
Telefon: 05209 9108-0
LEG Wohnen NRW GmbH
Detmolder Str. 598, 33699 Bielefeld
Telefon: 0211 740740-0
Bielefelder Wohnungsverein
Oststr. 43, 33604 Bielefeld
Telefon: 0521 927970
Informationen zum Bauen, Wohnen und Planen
Bauamt der Stadt Bielefeld
August-Bebel-Str. 92, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-5600
Fachstelle für Wohnungserhalt und
Wohnungssicherung
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-2206
Wohngeld/Wohnberechtigungsscheine
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-0