
16
Inklusion ist Normalität
In Bielefeld wird Inklusion „groß“ geschrieben! Das heißt, wir
sehen Menschen mit Beeinträchtigungen, gleich welcher Art, als
gleichberechtigten, wertvollen und bereichernden Teil unserer
Gesellschaft an.
Menschenrechte und Grundfreiheiten gelten auch für Kinder
mit Handicaps. Damit sie diese Rechte verwirklichen und ihre
individuellen Fähigkeiten entwickeln und nutzen können, bedürfen
sie eines fördernden Umfelds und auf den Einzelfall abgestimmte
Hilfen.
Bereits heute stehen in den meisten Bielefelder Tageseinrichtungen
sogenannte Integrationsplätze zur Verfügung. Kinder
mit und ohne Beeinträchtigung besuchen also gemeinsam
Regeleinrichtungen
– Inklusion im besten Sinne.
Auch die Schulen in Bielefeld bieten
zunehmend die Möglichkeit
des gemeinsamen Lernens. In der
Primarstufe
und der Sekundarstufe
I besteht ein ausreichendes,
wohnortnahes Angebot.
Gemeinsam mit Ihnen ist für uns
das Wohl Ihres Kindes ein vorrangiger
Aspekt, den es zu berücksichtigen
gilt.
Sie wünschen Informationen und Unterstützung?
Folgende Beratungsstellen sind für Sie da:
Amt für Jugend und Familie
– Jugendamt –
Tageseinrichtungen für Kinder
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-2219
Amt für Schule
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-2539
Beratung für Menschen mit Behinderung
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-3366
Zentrale Beratungsstelle für Senior*innen
und Menschen mit Behinderung
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-2600
Schwerbehindertenausweise
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-5996
Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf/IFD
Amt für soziale Leistungen
– Sozialamt –
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-6806
Gesundheits-, Veterinär- und
Lebensmittelüberwachungsamt
Abt. Kinder- und Jugendgesundheit
Nikolaus-Dürkopp-Str. 5 – 9, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-3878
Café 3b
Integrative Beratungs- und Begegnungsstätte
Feilenstr. 3, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521 60202
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und
Eltern – Bethel
Erziehungsberatung mit Schwerpunkt Entwicklungsauffälligkeiten,
Epilepsie und Behinderung
Bethelweg 22, 33617 Bielefeld
Telefon: 0521 32966210
Bethel. Regional
Angebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit
geistiger Behinderung, Epilepsie und für Menschen mit
psychischen Erkrankungen
Ramaweg 5, 33617 Bielefeld
Telefon: 0521 144-3232
Die Grafik zeigt
verschiedene Formen
des Zusammenlebens
zwischen unterschiedlichen
Gruppen in
einer Gesellschaft/
unterschiedlichen
Mitgliedern in einer
Gruppe.
Quelle: Wikipedia
Exklusion
Separation
Integration
Inklusion